Prozessionen und Passionen in der Karwoche
Madrid, Karwoche mit traditionellem Touch
In der Autonomen Gemeinschaft Madrid gibt es bis zu acht Osterfeste, die zu Festen von regionalem touristischem Interesse erklärt wurden: in Morata de Tajuña, Carabaña, Daganzo de Arriba, Parla, San Lorenzo de El Escorial, Torrejón de Ardoz, Móstoles und Villarejo de Salvanés. Darüber hinaus wurden die Karwoche in Alcalá de Henares und das Passionsfest in Chinchón zu Festen von nationalem touristischem Interesse erklärt.

Madrid, Karwoche mit traditionellem Touch
Jedes Jahr im Frühling versammeln sich Tausende von Menschen, um den verschiedenen Prozessionen beizuwohnen, die durch die Straßen Madrids ziehen. Die durch das Schlagen der Trommeln und Trompeten erzeugte Atmosphäre und die farbenfrohen Darbietungen Hunderter Mitglieder der Bruderschaft in ihren farbenfrohen Kostümen sind ein Spektakel, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
In Madrid wird nicht nur der Passion Christi gedacht, sondern es finden in der Karwoche auch zahlreiche andere kulturelle Veranstaltungen statt. In Kirchen und Basiliken finden Konzerte mit geistlicher Musik statt, die verschiedenen Bruderschaften ziehen mit den Festwagen, die sie das ganze Jahr über vorbereitet haben, durch die Straßen und die besten Restaurants und Bäckereien der Stadt erweitern ihre Speisekarten um traditionelle Gerichte der Karwoche mit einer traditionellen Note.
Während der Karwoche werden die Bilder mit zahlreichen Kerzen, Blumen und reich bestickten Mänteln geschmückt, bevor sie in einer Prozession durch berühmte Orte wie den Paseo del Prado, die Calle Alcalá und die Plaza Mayor getragen werden. Während ihrer gesamten Reise werden sie von Dutzenden Nazarenern begleitet und von Costaleros der verschiedenen Bruderschaften getragen.
Zu den wichtigsten Prozessionen am Palmsonntag und Karmittwoch zählen die Prozession des Christus des Glaubens und der Vergebung und die Prozession unseres Vaters Jesus der Gesundheit, die Sie nicht verpassen dürfen.
Die wichtigsten Tage der Karwoche in Madrid sind Gründonnerstag und Karfreitag. Darunter sind die Festwagen mit Jesus der großen Macht und Hoffnung, Jesus von Nazareth und der Jungfrau der Einsamkeit, beide am Gründonnerstag, am bemerkenswertesten, sowie die drei Festwagen mit Jesus von Medinaceli, Maria der Heiligen der sieben Schmerzen und der Heiligen Beerdigung am Karfreitag. Am Karsamstag führen die Bruderschaften der Schmerzensmutter und der Prozession der Einsamkeit ihre Bußprozession durch.
Besonders hervorzuheben ist die Prozession der Stille aufgrund der einzigartigen Atmosphäre, die in den frühen Morgenstunden des Karfreitags entsteht, wenn eine große Prozession von Brüdern, aufgereiht und in Tuniken und Kapuzen gekleidet, feierlich durch die Straßen Madrids zieht. Das einzige Geräusch, das die Stille der Nacht durchbricht, sind die Schritte der Nazarener, ein einzigartiges und im geschäftigen Treiben Madrids ungewöhnliches Schauspiel.
Zum Abschluss der Karwoche und zur Feier des Ostersonntags zieht schließlich eine morgendliche Trommelparade zur Plaza Mayor in Madrid, von wo aus eine Prozession beginnt, bei der zahlreiche Mitglieder der Bruderschaft, begleitet von Trommeln und Basstrommeln, den Soundtrack zum Gedenken an die Auferstehung Jesu Christi liefern.

Die Leidenschaft von Chinchón
Mit einer spektakulären Inszenierung führen während der Karwoche mehr als 300 Einwohner von Chinchón einen lebendigen Kreuzweg durch die Straßen, die Plaza Mayor und die umliegenden Gebiete auf. Den Höhepunkt bildet die große Live-Aufführung der Passionsgeschichte in der Kirche Mariä Himmelfahrt, eine Zeremonie, die seit 1980 zum nationalen touristischen Interesse erklärt wurde.

Karwoche in Alcalá de Henares
Zwischen Karfreitag und Ostersonntag wird in Alcalá de Henares eine der einzigartigsten Karwochen Madrids gefeiert. Eine perfekte Kombination aus Volksfreude und künstlerischer Schönheit, die das historische Zentrum von Alcalá de Henares mit Eindrücken und Kontrasten erfüllt. Es gibt acht Bruderschaften, die durch die Stadt ziehen, eine Tradition, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Andere scheinen uns mit den Farben und Kostümen der Bruderschaft Christi, der Universität der Lehren, in die Zeit der alten Universitäten des Goldenen Zeitalters zurückversetzen zu wollen.

Karwoche in Móstoles
Die Móstoles Encuentro-Prozession beendet die Karwoche in der Autonomen Gemeinschaft Madrid. Es zeichnet sich durch seine Originalität und Farbe aus, sowie durch sein über 100-jähriges Alter, wie es in Texten aus dem Jahr 1908 beschrieben wird.
Die Prozession der Begegnung besteht aus zwei Festwagen, dem des auferstandenen Christus und dem der Jungfrau der Einsamkeit. Die Schritte werden im ersten Fall von dreißig Costaleros und im zweiten von 24 ausgeführt.
Beide Prozessionen treffen sich auf dem Cuatro Caminos-Platz. Dort wird der Schleier, der das Gesicht der Jungfrau bedeckt, geteilt und die Bilder simulieren dreimal eine Begrüßung, bevor sie sich vereinen.
Karwoche in Parla
Die Karwoche in Parla, die zur regionalen Touristenattraktion erklärt wurde, hat eine reiche Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Dieses Festival erfreut sich einer starken Bürgerbeteiligung und hat einen herausragenden kulturellen Wert.
Während der Karwoche finden in Parla zahlreiche Prozessionen statt, bei denen religiöse Bilder von großem historischen und künstlerischen Wert verehrt werden. Zu den Höhepunkten zählen die Prozession Unserer Lieben Frau von der Einsamkeit, die durch die Straßen des historischen Zentrums führt, und die Heilige Beerdigung, die am Schrein Unserer Lieben Frau von der Einsamkeit ihren Höhepunkt erreicht.

Karwoche von San Lorenzo de El Escorial
Sieben Bruderschaften bilden während der Karwoche in San Lorenzo de El Escorial die Junta de Cofradías (Vorstand der Cofradías), deren Tradition auf die Zeit Philipps II. zurückgeht. Die Beerdigungs- und Schweigeprozessionen (nur durch Trommelschläge unterbrochen) sind die bemerkenswertesten der insgesamt elf Paraden.
Dieses Festival wurde außerdem zum Fest von regionalem touristischem Interesse erklärt. Die Prozessionen werden von Konzerten in der Karwoche in den Kirchen und einer Reihe im Auditorium San Lorenzo begleitet.

Karwoche in Torrejón de Ardoz
Die Karwoche in Torrejón wurde zum Fest von regionalem touristischem Interesse erklärt. Ihre Anfänge reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück und zeichnen sich durch den künstlerischen Wert der barocken Schnitzereien aus, die auf den Festwagen zu sehen sind. Das bekannteste von allen ist El Calvario mit Bildern von Christus und der Schmerzensmutter, das der Schule von Gregorio Fernández zugeschrieben wird. Ein weiteres interessantes Merkmal ist die Prozession des Heiligen Abendmahls, die von einheimischen Kindern getragen wird.

Die Leidenschaft von Carabaña
Carabaña ist zu einem Bezugspunkt für die Feier der Karwoche in der Region geworden. Seit 1988 stellen die Bewohner jeden Karfreitag die Passion Christi in einer Live-Aufführung mit über 200 Personen nach. Diese Tradition, die zum Fest von regionalem touristischem Interesse erklärt wurde, hat Einheimische und Besucher gleichermaßen in ihren Bann gezogen.
Die Aufführung, die sich als eine der wichtigsten in der Autonomen Gemeinschaft Madrid etabliert hat, lässt das Publikum in die bedeutendsten Momente der Karwoche eintauchen. Durch die aktive Teilnahme der Bewohner, die für die Besetzung der verschiedenen Rollen und die Vorbereitung der Sets verantwortlich sind, entsteht ein einzigartiges und emotionales Erlebnis.

Die Passion von Daganzo de Arriba
In jeder Karwoche wird Daganzo de Arriba zu einem einzigartigen Ort, an dem Tradition und Glaube zusammenkommen, um die Passion Christi darzustellen. Diese von der Autonomen Gemeinschaft Madrid zum Regionalen Touristischen Interesse erklärte Darstellung ist eine der ältesten in der Region und ihre Geschichte reicht bis ins Jahr 1986 zurück.
Eines der markantesten Merkmale der Daganzo Passion ist ihr kreisförmiger Grundriss. Die Zuschauer befinden sich in der Mitte der Plaza de la Villa, umgeben von verschiedenen Szenen, die die letzten Tage im Leben Jesu darstellen. Dieses Layout ermöglicht eine 360-Grad-Panoramaansicht und lässt das Publikum auf beispiellose Weise in die Geschichte eintauchen.

La Pasión de Morata
Am Gründonnerstag führt Morata de Tajuña seit 1987 die Passion, den Tod und die Auferstehung Jesu auf. 450 Personen (darunter Schauspieler, Juden, römische Zenturien, Priester, Wachen des Sanhedrins, Infohostessen, Freiwillige, Zivilschutz- und Sicherheitskräfte usw.) sind auf elf Bühnen in der ganzen Gemeinde verteilt und bewegen alle Besucher der Aufführung.
Zu den weiteren bemerkenswerten Aktivitäten zählen der traditionelle jüdische Kunsthandwerksmarkt in Morata, die lokalen Süßigkeiten, die „Pasioncitos“ (kleinen Passionen), die in den Bäckereien und Konditoreien der Stadt hergestellt werden, und die Konzerte der städtischen Kapelle von Morata, der Musikgruppe und der Gruppe für geistliche Musik, die den ganzen Tag über stattfinden.

Die Passion von Villarejo de Salvanés
Die Passion von Villarejo de Salvanés ist eine Theateraufführung, die die letzten Momente im Leben Jesu Christi nachstellt. Diese Tradition entstand 1980 auf Initiative einer Gruppe von Einwohnern und hat sich zu einem der bemerkenswertesten Ereignisse der Karwoche in Madrid entwickelt. Seit 2013 trägt sie den Titel „Fest von regionalem touristischem Interesse“.
Die Aufführung findet in einer unvergleichlichen Umgebung statt: dem historisch-künstlerischen Komplex von Villarejo de Salvanés. Das Schloss und andere architektonische Elemente der Stadt werden in natürliche Kulissen verwandelt, die der Aufführung einen einzigartigen Realismus und eine einzigartige Schönheit verleihen.
Jedes Jahr nehmen mehr als hundert Einwohner an dieser bewegenden Nachinszenierung teil, die Szenen wie das letzte Abendmahl, die Verhaftung Jesu, die Kreuzigung und die Auferstehung umfasst.