Paläste in Madrid
Paläste in Madrid

Königspalast von Madrid
Entdecken Sie den Königspalast von Madrid, ein Juwel der spanischen Krone, und tauchen Sie in einem der beeindruckendsten und am besten erhaltenen Paläste Europas in die Geschichte und Pracht der spanischen Monarchie ein. Der Königspalast von Madrid mit seinen über 3.000 Räumen versetzt Sie in die Welt des Hofes und bietet ein unvergessliches Erlebnis.
Eine Reise durch die Zeit
Von seinen Anfängen als muslimische Festung im 9. Jahrhundert bis hin zu dem majestätischen Barockpalast, den wir heute kennen, war der Königspalast von Madrid Zeuge entscheidender historischer Ereignisse. In den Steinen des Königspalastes von Madrid stecken Jahrhunderte voller Geschichte. Auf den Fundamenten des alten Alcázar, der Residenz der Österreicher und Juwel des spanischen Goldenen Zeitalters, steht heute dieses majestätische Gebäude. Ein von Schatten und Legenden umhülltes Feuer markierte das Ende einer Ära und den Beginn einer neuen und machte Platz für einen neuen Palast, der den Geschmack der Bourbonen widerspiegelte.
Ein künstlerischer Schatz
Erkunden Sie seine symbolträchtigen Räume wie den Thronsaal, die Gasparini-Kammer oder die königliche Waffenkammer und lassen Sie sich vom Reichtum und der Pracht der Möbel und Dekorationsstücke überraschen, die vom Leben des spanischen Hofes im Palast zeugen. Bewundern Sie die prächtigen Fresken an den Decken, darunter Meisterwerke von Caravaggio, Velázquez, Goya und Tiepolo.
Adresse: Plaza de la Independencia, Madrid. Vom Zentrum Madrids aus erreicht man den Palast am besten zu Fuß, da er nur wenige Gehminuten von den wichtigsten Punkten des Zentrums entfernt ist: Plaza Mayor, Puerta del Sol usw. Die U-Bahn-Station ist Ópera (Linie 2).

Königspalast von Aranjuez
Entdecken Sie die Magie des Königspalastes von Aranjuez, einem architektonischen Juwel am Ufer des Tajo
Am linken Ufer des Tejo steht der Königspalast von Aranjuez, die ehemalige Sommerresidenz des spanischen Königshauses, die Sie in eine Zeit der Pracht und Eleganz versetzt, die typisch für das Leben am spanischen Hof war.
Seit seiner Erbauung im 16. Jahrhundert unter der Herrschaft Philipps II. bis zu seiner Umgestaltung im 18. Jahrhundert unter der Bourbonen-Dynastie war der Palast Zeuge der Geschichte und Macht der spanischen Monarchie.
Bewundern Sie die eindrucksvolle Fassade aus rotem Backstein und weißem Stein und erkunden Sie die mit antiken Möbeln und Kunstwerken eingerichteten Räume, die Ihnen einen Einblick in das tägliche Leben am spanischen Hof vermitteln.
Lassen Sie sich von den Gärten inspirieren, die von den besten Landschaftsarchitekten der Zeit entworfen wurden. Sie sind ein Beispiel für die Beziehung zwischen Mensch und Natur und ein Meilenstein in der Geschichte der europäischen Landschaftsgestaltung.
Der Königspalast von Aranjuez, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, ist für Liebhaber von Geschichte und Kultur ein Muss. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, ein einmaliges Erlebnis zu erleben!

Königspalast von El Pardo
Entdecken Sie eine der ehemaligen Residenzen der spanischen Königsfamilie, den Königspalast von El Pardo. Ein Ort mit faszinierender Geschichte und beeindruckender Architektur.
Der Königspalast von El Pardo ist eine der Residenzen der spanischen Königsfamilie. Es befindet sich in der königlichen Stätte El Pardo, in der Gemeinde Madrid, in der Umgebung des Monte de El Pardo.
Im 15. Jahrhundert als Jagdschloss für die Könige von Spanien im Stil der spanischen Renaissance erbaut, wurde es im 16. Jahrhundert von Philipp II. erweitert, der es im Winter zu seiner Hauptresidenz machte. Der Palast war Zeuge wichtiger historischer Ereignisse, wie der Krönung von Felipe VI. im Jahr 2014. Der Palast verfügt über eine Kalksteinfassade und eine große Marmortreppe und sein Inneres ist mit luxuriösen Möbeln, Kunstwerken und Dekorationsgegenständen aus dem 16. Jahrhundert dekoriert Das Museum stammt aus dem 19. Jahrhundert und umfasst Werke von Velázquez und Goya sowie eine Bibliothek und ein historisches Archiv, in denen Dokumente der spanischen Königsfamilie aufbewahrt werden.
Neben dem Königspalast von El Pardo befindet sich ein weitläufiger Park, der von Juan de Villanueva entworfen wurde. Der Park ist ein idealer Ort zum Spazierengehen, Entspannen und Genießen der Natur.
So gelangen Sie zum Königspalast von El Pardo:
Der Königspalast von El Pardo befindet sich an der königlichen Stätte El Pardo in der Gemeinde Madrid. Es ist mit dem Auto, Bus oder Zug erreichbar.
Mit dem Auto erfolgt die Zufahrt über die Straße M-607. Mit dem Bus können Sie die Linie 664 nehmen, die vom Busbahnhof Madrid abfährt. Mit dem Zug können Sie die Linie C-8 nehmen, die vom Bahnhof Atocha abfährt.

Palast des Marquis von Linares
Der Linares-Palast ist eines der symbolträchtigsten Gebäude Madrids. Es wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist ein Meisterwerk des spanischen Neoklassizismus. Der Palast wurde vom Architekten Antonio López Aguado entworfen und vom Marquis von Linares, einem wohlhabenden spanischen Geschäftsmann, in Auftrag gegeben.
Es ist ein imposantes Gebäude mit einer zweistöckigen Kalksteinfassade, die mit Säulen, Pilastern und Statuen geschmückt ist. Der Innenraum verfügt über eine große Marmortreppe, einen Ballsaal, eine Bibliothek und eine Reihe aufwendig dekorierter Räume.
Der Linares-Palast ist ein Muss für jeden Kultur- und Geschichtsliebhaber. In seinen Räumen können Sie eine umfangreiche Kunstsammlung sehen, die Gemälde, Skulpturen, Wandteppiche und Möbel umfasst. Besuchen Sie den Linares-Palast und entdecken Sie ein architektonisches Meisterwerk und eine faszinierende Reise in die spanische Geschichte und Kultur.
Neben dem Linares-Palast befindet sich ein weitläufiger Park, der vom Architekten Ricardo Velázquez Bosco entworfen wurde. Der Park ist ein idealer Ort zum Spazierengehen, Entspannen und Genießen der Natur.
So gelangen Sie zum Linares-Palast:
Der Linares-Palast befindet sich auf der Plaza de Cibeles im Zentrum von Madrid. Es ist mit dem Auto, Bus oder der U-Bahn erreichbar.
Mit dem Auto erfolgt die Zufahrt über die Alcalá-Straße. Mit dem Bus können Sie die Linie 27 nehmen, die vom Bahnhof Atocha abfährt. Mit der U-Bahn können Sie die Linie 1 nehmen, die an der Plaza de Cibeles hält.