Das Trachtenmuseum hat seinen Ursprung in der Landes- und Geschichtstrachtenausstellung von 1925, wurde jedoch erst 2004 als Trachtenmuseum und Forschungszentrum für Völkerkunde gegründet. Es befindet sich in der Universitätsstadt Madrid, in einem Gebäude, das 1969 den Nationalen Architekturpreis gewann.

Das Museo del Traje verfügt über eine ständige Mode- und Bekleidungssammlung mit über 30.000 Stücken, eine Sammlung, die dank des wachsenden Interesses, das Mode als eine der charakteristischsten Erscheinungsformen der zeitgenössischen Kultur geweckt hat, ständig wächst.

Historische Kleidungsstücke und Stoffe koexistieren mit den modernsten Designs in einer Sammlung, die Schätze beherbergt, die der breiten Öffentlichkeit manchmal unbekannt sind: eine der besten Sammlungen der Mode des 18. Jahrhunderts auf der Welt, die am besten erhaltenen Beispiele des von Goya dargestellten Majismo-Phänomens, das ist möglicherweise die reichste Sammlung spanischer Trachten mit all ihrem Schmuck und Zubehör, die beste Sammlung eines Museums mit Werken von Mariano Fortuny und Madrazo, eine großartige Darstellung von Werken von Cristóbal Balenciaga und Pedro Rodríguez, von dem wir auch seine vollständiges Dokumentenarchiv, das seine Arbeiten von 1940 bis 1978 abdeckt, eine der besten Sammlungen spanischer Haute Couture-Kleider mit Vertretungen aller großen Namen, darunter Manuel Pertegaz und Elio Berhanyer; eine große Sammlung spanischer Konfektionskleidung mit wichtigen Beispielen der Arbeit der Designer, die der spanischen Mode seit den 1970er Jahren neuen Schwung verliehen haben; sowie eine komplette Kollektion internationaler Haute Couture und Prêt-à-porter mit Vertretungen aller großen Marken der zeitgenössischen Mode, von Worth, Poiret und Chanel bis Kawakubo, Margiela und McQueen.

Darüber hinaus müssen wir einzigartige Kleider hervorheben, wie das von Hubert de Givenchy für den Film Frühstück bei Tiffany entworfene, das von der ikonischen Audrey Hepburn getragen wurde, oder das spektakuläre Design von Jacques Fath für den Film Red Shoes, ein weltweit einzigartiges Stück .

Zu den herausragendsten Merkmalen des Museums zählt die Schmucksammlung, die außerdem über eine außergewöhnliche Sammlung an Modeaccessoires mit insgesamt 9.000 Stück verfügt.

Historia y evolución del Museo del Traje

El Museo del Traje tiene su origen en la Exposición del Traje Regional e Histórico de 1925, aunque su fundación es de 2004 como Museo del Traje y Centro de Investigación del Patrimonio Etnológico. Se ubica en la Ciudad Universitaria de Madrid, en un edificio que fue Premio Nacional de Arquitectura en 1969.

El Museo del Traje cuenta con una colección permanente de moda e indumentaria de más de 30 000 piezas, una colección que no cesa de aumentar gracias al creciente interés que la moda viene despertando como una de las manifestaciones más características de la cultura contemporánea.

Prendas y tejidos históricos conviven con los diseños más modernos en una colección que alberga tesoros a veces desconocidos para el gran público: una de las mejores colecciones del mundo de moda del siglo XVIII, los mejores ejemplos conservados del fenómeno del majismo que retrató Goya, la que posiblemente sea la colección más rica de trajes regionales españoles, con todas sus joyas y complementos, la mejor colección albergada por un museo de obras de Mariano Fortuny y Madrazo, una gran representación de obras de Cristóbal Balenciaga y Pedro Rodríguez, de quién también conservamos su archivo documental completo, que abarca su trabajo desde 1940 a 1978, uno de los mejores conjuntos de vestidos de Alta Costura española, con representación de todos los grandes nombres, entre los que destacan Manuel Pertegaz y Elio Berhanyer; una gran colección de prêt-à-porter español, con importantes ejemplos del trabajo de los diseñadores que han renovado la moda española desde los años 70; así como una completa colección de Alta Costura y prêt-à-porter internacional, con representación de todos las grandes marcas de la moda contemporánea, desde Worth, Poiret y Chanel hasta Kawakubo, Margiela y McQueen.

Junto a esto, hay que destacar vestidos únicos como el diseñado por Hubert de Givenchy para la película Desayuno con diamantes, que vistió la icónica Audrey Hepburn o el espectacular diseño de Jacques Fath para la película Red Shoes, pieza única en el mundo.

La colección de joyería constituye una de las más destacadas señas de identidad del Museo, que cuenta además con una extraordinaria colección de complementos de moda, con un total de 9000 piezas.

Interessante Sachlage

ZEITPLAN:
Dienstag bis Samstag: 9:30 bis 19:00 Uhr
Sonn- und Feiertags: 10:00 bis 15:00 Uhr

An den Donnerstagen im Juli und August ist das Museum von 9.30 bis 22.30 Uhr geöffnet.

Jeden Montag des Jahres sowie am 1. Januar, 1. und 15. Mai und 24., 25. und 31. Dezember geschlossen.

KOSTENLOSER ZEITPLAN
Samstags: ab 14.30 Uhr
Sonntags
18. April, 18. Mai, 12. Oktober und 6. Dezember.

Der Eintritt zu den Wechselausstellungen ist frei.

Zutritt zum Museum bis 15 Minuten vor Schließung.

Vielleicht sind Sie auch daran interessiert