Das Nationale Archäologische Museum (MAN) ist eine der bedeutendsten Kultureinrichtungen Spaniens und widmet sich der Erhaltung, Erforschung und Verbreitung des archäologischen Erbes. Das Museum wurde 1867 auf Erlass von Königin Isabel II. mit dem Ziel gegründet, die über das gesamte spanische Territorium verstreuten archäologischen Funde zu zentralisieren und so ihre Erhaltung und wissenschaftliche Untersuchung zu erleichtern.

Im Laufe seiner Geschichte hat das MAN seine Sammlungen erweitert und bereichert, die heute ein breites zeitliches Spektrum von der Vorgeschichte bis zur Neuzeit abdecken. Die Sammlung umfasst Stücke von großer historischer und künstlerischer Bedeutung sowohl von der Iberischen Halbinsel als auch von anderen Mittelmeerzivilisationen wie Ägypten, Griechenland und Rom.

Zu den Höhepunkten des Museums gehört die Dame von Elche, eine beeindruckende iberische Skulptur aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., die für ihren detailreichen Kopfschmuck und ihr heiteres Gesicht berühmt ist. Ein weiterer wichtiger Schatz ist der Guarrazar-Schatz, eine Reihe von Votivkronen und westgotischen Kreuzen von großem historischen und künstlerischen Wert, die den Reichtum und die Kultiviertheit des westgotischen Königreichs in Hispania widerspiegeln.

Besonders hervorzuheben ist die Sammlung griechischer Vasen, die von der mykenischen bis zur hellenistischen Epoche (16. bis 3. Jahrhundert v. Chr.) reicht und eine der bedeutendsten Sammlungen dieser Art in Europa darstellt.

Die numismatische Sammlung, die vom 6. Jahrhundert v. Chr. bis ins 6. Jahrhundert v. Chr. reicht. Bis ins 21. Jahrhundert ist es auf diesem Gebiet das Beste in Spanien und eines der herausragendsten weltweit.

Die Räume des Museums sind chronologisch und thematisch organisiert und ermöglichen den Besuchern eine Reise durch verschiedene Epochen und Kulturen. Von Werkzeugen und Waffen aus der Steinzeit über griechische und römische Keramiken und Statuen bis hin zu filigranen Goldschmiedeobjekten aus dem Mittelalter erzählt jedes Stück einen Teil der umfangreichen und komplexen Menschheitsgeschichte.

MAN ist auch ein aktives Forschungs- und Bildungszentrum. Mithilfe temporärer Ausstellungen, Konferenzen und pädagogischer Aktivitäten möchte das Museum das Wissen über das archäologische Erbe und seine Wertschätzung in der breiten Öffentlichkeit und unter Fachleuten fördern.

Wie, wann und was gibt es im Archäologischen Museum zu sehen?

Zusätzlich zu den Dauerausstellungen, die nach den vergangenen Epochen gegliedert sind, gibt es auch Wechselausstellungen zu einem bestimmten Thema oder Aspekt der Archäologie und der Entwicklung von Werkzeugen oder Materialien. Ohne Zweifel ein Muss, um herauszufinden, woher wir kommen.

Das Museum bietet auch Aktivitäten außerhalb der Räumlichkeiten an, obwohl Sie in den Räumlichkeiten auch Themenführungen und einige spezielle Aktivitäten finden.

Die MAN bietet einen kostenlosen Führungsservice für Erwachsenengruppen an. Unter der Leitung ehrenamtlicher Kulturschaffender ermöglichen sie den Besuchern ein besseres Verständnis der unterschiedlichen historischen Epochen und Kulturen in den Museumsbereichen. Es gibt auch einen geführten Tourservice in englischer Sprache mit einer Dauer von 90 Minuten für maximal 20 Personen.

Interessante Sachlage

ZEITPLAN:
Dienstag bis Samstag, 9.30 bis 20.00 Uhr
Sonn- und Feiertags 9.30–15.00 Uhr

Geschlossen:
24., 25. und 31. Dezember; 1. und 6. Januar

Adresse: Calle Serrano, 13 (Madrid). Metro: Colon und Serrano (Linie: 4) und Retiro (Linie: 2)

Tickets kaufen

Ein neues Fenster wird geöffnet