Nationales Prado-Museum
Das Prado-Museum ist das bedeutendste Museum Madrids und das meistbesuchte Spaniens. Es verfügt über die weltweit größte Sammlung spanischer Gemälde. Sie liegt am Paseo de Prado, ist eine der besten Kunstgalerien der Welt und beherbergt unter anderem Meisterwerke der spanischen, italienischen, französischen, flämischen und niederländischen Malerei.
Seit seiner Eröffnung im Jahr 1819 und im Laufe seiner jahrhundertelangen Geschichte hat es die hohe Aufgabe erfüllt, die Sammlungen und Kunstwerke, die eng mit der Geschichte Spaniens verbunden sind, zu bewahren, auszustellen und zu bereichern. Die Sammlung des Prado-Museums als solche ist älter als die Gründung des Museums im Jahr 1819 (das Prado-Museum feierte 2019 sein 200-jähriges Bestehen) und stellt die persönliche Kunstsammlung der spanischen Könige seit der Zeit der Katholischen Monarchen dar. 300 Jahre lang wurden in den königlichen Palästen Spaniens Kunstwerke gesammelt und so entstand diese exquisite und erlesene Sammlung.
Dieses großartige Museum ist mit 3 Millionen Besuchern jährlich und einer Online-Präsenz von über 10 Millionen einer der beliebtesten und renommiertesten Veranstaltungsorte in der Kunstwelt.
Die großen Namen der europäischen Malerei im Allgemeinen und der italienischen und flämischen Schule im Besonderen sind hier mit einer großen Anzahl ihrer Meisterwerke vertreten, was das Prado-Museum zu einem der Orte macht, die man in Madrid unbedingt besuchen sollte.
"Las Meninas" von Velázquez, "Die Hinrichtungen vom 2. Mai" von Goya oder "Der Garten der Lüste" von Hieronymus Bosch sind einige der Tausenden von so wichtigen Gemälden, die Sie im Prado-Museum finden, zusätzlich zu die großartigen temporären Ausstellungen, die dort regelmäßig stattfinden. Sie werden mehrere Tage brauchen, um alles zu sehen und richtig zu genießen!
Zur Planung Ihres Besuchs finden Sie auf der Website des Museums wertvolle Tipps: tägliche Aktivitäten, Führungen, ausgewählte Werke, Download kostenloser Apps (Guía del Prado und Second Canvas) und vieles mehr.
Prado-Museum
