Nationalmuseum Thyssen-Bornemisza

Das Thyssen-Bornemisza-Museum ist eine der bedeutendsten Kunstgalerien der Welt. Die umfangreiche Sammlung mit mehr als 1.200 Meisterwerken, das Ergebnis der sieben Jahrhunderte währenden Sammelleidenschaft der Familie Thyssen-Bornemisza, bietet eine faszinierende Reise durch die Geschichte der westlichen Kunst, von den italienischen Primitiven bis zur Avantgarde des 20. Jahrhunderts.

Seine Existenz verdankt es einem 1988 geschlossenen Pachtvertrag und dem Erwerb durch die spanische Regierung im Jahr 1993, der den wertvollsten Kern der Privatsammlung der Familie Thyssen-Bornemisza vereint.

Das Museum wurde gegründet, um das künstlerische Angebot der Region zu stärken und die Lücken (chronologisch und stilistisch) zu schließen, die die Sammlungen des Prado-Museums und des Museums Reina Sofía hinterlassen. Die Sammlung ist eine der reichsten und vielfältigsten westlicher Malerei. Das Museum wurde 1993 vom spanischen Staat erworben und ist privaten Ursprungs. Aufgrund seines enzyklopädischen Charakters stellt es eine wahre Synthese der westlichen Malerei dar, in der die meisten Stilrichtungen der europäischen und nordamerikanischen Kunst des 14. bis 20. Jahrhunderts vertreten sind.

Das Museo Nacional Thyssen-Bornemisza glaubt an die Macht der Kunst, Menschen zu bereichern, ihre Kreativität und ihr kritisches Denken zu steigern und so ihre Lebensqualität zu verbessern. Das Museo Nacional Thyssen-Bornemisza möchte außerdem ein Bezugspunkt in der internationalen Kulturszene sein und dank der Fülle seiner Sammlung und der Qualität der darum organisierten Aktivitäten einen Platz im kollektiven Bewusstsein einnehmen.

Werke von El Greco, Alberto Durero oder Duccio di Buoninsegna finden Sie in einem der besten Museen Madrids, ganz in der Nähe des Prado-Museums und des Museums Reina Sofía.

Auf drei Etagen zeichnet das Museum die Geschichte der abendländischen Malerei vom 13. bis zum 20. Jahrhundert nach. Renaissance, Manierismus, Barock, Rokoko, Romantik, Pop-Art … sind in den fast 1.000 ausgestellten Werken vertreten.

Vielleicht sind Sie auch daran interessiert