Robledo de Chavela
Es beherbergt den Madrid Deep Space Communications Complex, eine Weltraumverfolgungsstation der NASA mit einem Besucherzentrum. Es verfügt über eine privilegierte natürliche Umgebung, in der Sie Outdoor-Aktivitäten nachgehen können.
Das Rathaus ist eines der charakteristischsten Gebäude im Stadtzentrum, mit Granitquadern und einem Säulenportikus im ersten Stock. Das bedeutendste Gebäude ist die Kirche Mariä Himmelfahrt, die sich am höchsten Punkt des Stadtzentrums befindet. Aufgrund seiner gotischen Architektur wirkt es wie eine Verteidigungskirche. Dieses Werk stammt aus dem 15. und 16. Jahrhundert und sein wertvollstes Stück ist der Hauptaltar, der im spanisch-flämischen Stil gehalten ist und aus 32 Tafeln über das Leben der Jungfrau Maria besteht.
Wandern rund um Robledo de Chavela ist auf einem der Wanderwege möglich, die die Gegend bietet: San Antonio, San Martín oder Monteagudillo.
Weitere Informationen: www.robledodechavela.es
Was es in Robledo de Chavela zu sehen und zu tun gibt

Luft- und Raumfahrt-Trackingbasis
Die Aerospace Tracking Base wurde 1964 in Robledo de Chavela eröffnet, um gemeinsam mit zwei weiteren Zwillingsbasen in Kalifornien und Canberra die Verfolgung aller Fahrzeuge zu übernehmen, die die NASA in den Weltraum schickt.
Der Madrid Deep Space Communications Complex (MDSCC) verfügt über ein Besucherzentrum, in dem Sie Videos, Fotos, Ausstellungen und Aktivitäten für Kinder ansehen, einen Mondstein und einen vom Astronauten Miguel López-Alegría getragenen Anzug besichtigen und wichtige Missionen wie die Erforschung des Mars mit „Curiosity“ und „Opportunity“ verfolgen können. .
In seinem Auditorium finden Projektionen und Präsentationen zum Thema Weltraum statt und in den drei verbleibenden Räumen können die Besucher eine anschauliche Ausstellung über die Aktivitäten der NASA und des MDSCC besichtigen. Die Kleinen werden sich sicher über den Anblick der Antenne mit 70 m Durchmesser und 8.500 Tonnen Gewicht freuen, die jeden Tag den Rekord für menschliche Telekommunikation bricht, indem sie Kontakt mit der Raumsonde Voyager I aufnimmt, die fast 15 Lichtstunden von der Erde entfernt ist.
Bildnachweis: Robledo de Chavela-Basis © Madrid Deep Space Communications Complex