Landschaft des Lichts: Kunstspaziergang und El Retiro-Park

Von Madrid in den Weltkulturerbe-Himmel. Der Paseo del Prado, der Retiro-Park und das stattliche Viertel Los Jerónimos, drei Juwelen des Kulturerbes der Hauptstadt, bilden diese leuchtende Landschaft. Kennen Sie ihre Geheimnisse?

Die kleinen Klöster San Jerónimo und Atocha, die im 16. Jahrhundert in der Nähe der heutigen "Landschaft des Lichts“ entstanden, erlebten schon bald eine für immer veränderte Umgebung. Knapp ein Jahrhundert später, um 1650, verlieh der Bau des Palasts und der Gärten von El Buen Retiro dieser Enklave eine monumentale Bedeutung, die im Laufe der Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnen sollte.

Der höchste Ausdruck dieses kulturellen Reichtums fand im Jahr 2021 in der Erklärung dieser "Landschaft des Lichts“ zum UNESCO-Weltkulturerbe in der Kategorie Kunst und Wissenschaft seinen Ausdruck. Die konkreten Gebiete, die in diese Kandidatur einbezogen sind, sind das Viertel Los Jerónimos, der Park El Retiro und der Paseo del Prado, der zwischen der Plaza Emperador Carlos V und der Plaza de Cibeles verläuft.

Vielleicht sind Sie auch daran interessiert