Das Alcorcón Glaskunstmuseum (MAVA) ist ein verstecktes Juwel für Liebhaber zeitgenössischer Kunst. Dieses im Große Burg von Valderas gelegene Museum lässt uns in ein Universum aus Farbe und Licht eintauchen, in dem Glas zu einem grenzenlosen kreativen Werkzeug wird.

MAVA entstand 1997 auf Initiative des Bildhauers Javier Gómez, der davon träumte, einen Raum zu schaffen, der die unendlichen Möglichkeiten des Glases in der zeitgenössischen Kunst präsentiert. Seine Vision wurde dank der Großzügigkeit von Sammlern wie Takako Sano und Aldo Bellini Wirklichkeit, die dem Museum einen Teil ihrer Sammlungen spendeten.

Die Dauerausstellung des MAVA umfasst über 200 Werke von Künstlern aus aller Welt. Skulpturen, Installationen und Kunstobjekte aus Glas in all seinen Formen: geblasen, gegossen, flach … Jedes Stück ist ein Meisterwerk, das uns einlädt, über Licht, Transparenz und Zerbrechlichkeit nachzudenken.

Das MAVA ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein Zentrum für Experimente und Kreation. Durch Workshops, Konferenzen und Wechselausstellungen fördert das Museum Forschung und Innovation im Bereich Glas. Darüber hinaus können Besucher in der Lehrwerkstatt mit Schmelzöfen die Geheimnisse dieses faszinierenden Materials entdecken.

Interessante Sachlage

ZEITPLAN:
Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr und von 17 bis 20 Uhr.
Samstag und Sonntag von 10.30 bis 14.30 Uhr. Feiertags geschlossen.

Sowohl der Eintritt ins Museum als auch die Führung sind kostenlos.

Mehr erfahren

Ein neues Fenster wird geöffnet

Kulturelle Informationen

MAVA – MUSEUM FÜR ZEITGENÖSSISCHE GLASKUNST IN ALCORCÓN

Avenida Los Castillos, s/n, 28925 Alcorcón, Madrid
L10 Joaquín Vilumbrales
Pendlerzüge von San Jose de Valderas
911 12 76 30