San Ildefonso College - Universität von Alcalá

Das Colegio Mayor de San Ildefonso ist ein architektonisches und kulturelles Wahrzeichen, das uns in das Herz der spanischen Renaissance versetzt. Dieses symbolträchtige Gebäude wurde 1499 von Kardinal Cisneros als Kern der Universität von Alcalá de Henares gegründet und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Die Vision von Kardinal Cisneros bestand darin, ein Zentrum der höheren Bildung zu schaffen, das mit den besten europäischen Universitäten konkurrieren könnte. Dank der päpstlichen Bulle aus dem Jahr 1499 wurde die Gründung des Kollegs genehmigt und der Grundstein für das gelegt, was zu einer der renommiertesten Bildungseinrichtungen seiner Zeit werden sollte.

Der Bau des Colegio Mayor begann zu Beginn des 16. Jahrhunderts unter der Leitung von Pedro Gumiel, der mit namhaften Architekten und Handwerkern zusammenarbeitete. Die Hauptfassade, ein Werk von Rodrigo Gil de Hontañón, ist ein prächtiges Beispiel des Platereskenstils mit reicher Skulpturendekoration, die den Einfluss der italienischen Renaissance widerspiegelt.

Im Inneren des Gebäudes befinden sich so symbolträchtige Räume wie das Auditorium, in dem die feierlichsten akademischen Veranstaltungen stattfanden und wo heute der Cervantes-Preis verliehen wird, und der Haupthof der Escuelas oder Santo Tomás de Villanueva, der von Juan Gómez de Mora entworfen wurde, der Es ist der majestätischste Kreuzgang von Complutense. Ein weiterer Schatz des Kollegs ist die Kapelle San Ildefonso. Ihre üppigen Stuckarbeiten im Mudéjar-Stil und ihre Kassettendecken sind ein Beispiel für die religiöse Kunst jener Zeit. Die sterblichen Überreste von Francisco Vallés de Covarrubias und Elio Antonio de Nebrija ruhen hier. Dort befindet sich auch das prächtige Grabdenkmal, das Kardinal Cisneros gewidmet ist und von Domenico Fancelli und Bartolomé Ordóñez geschaffen wurde.

Das Colegio Mayor de San Ildefonso ist nicht nur ein architektonisches Denkmal, sondern auch ein Symbol für Wissen und Kultur. Ihre Gründung markierte einen Meilenstein in der Bildungsgeschichte Spaniens und ihr Einfluss reicht bis in die Gegenwart.