Einführung

Die Autonome Gemeinschaft Madrid ist eine Region mit landschaftlichen Kontrasten, Artenvielfalt und Naturräumen von hohem ökologischen Interesse.

39,9 % seiner Fläche sind dank einer großen Vielfalt an Ökosystemen und Lebensräumen (Hochgebirge, Kiefernwälder, Wiesen, Weiden und Auwälder) geschützt. Das Vorkommen von fast 240 Vogelarten (von etwa 400 in Spanien), darunter Schlüsselarten wie der Kaiseradler oder der Mönchsgeier, und die Ausweisung des Guadarrama-Nationalparks verleihen der Region großes Potenzial als ornithologisches Reiseziel.

Weitere Informationen: Vogelbeobachtung in Madrid

Anhänge:

Dossier Madrid Destino de Naturalez....pdf

Ein neues Fenster wird geöffnet

Vielleicht sind Sie auch daran interessiert