Museum der Romantik
Das Museum der Romantik, das in einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert im Herzen Madrids untergebracht ist, bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Kultur der Romantik in Spanien (1833–1868). Mit seiner umfangreichen Sammlung an Kunstwerken, historischen Objekten und zeitgenössischen Möbeln entführt Sie das Museum in eine Ära der Kontraste, in der Leidenschaft, Fantasie und Individualismus neben den turbulenten sozialen und politischen Realitäten der Zeit blühten.
Das Museum beherbergt eine bemerkenswerte Sammlung spanischer romantischer Malerei mit Werken von Künstlern wie Antonio Gisbert, José de Madrazo, Francisco Pradilla Ortiz und Federico de Madrazo. Diese Werke fangen die Essenz der Romantik mit ihren dramatischen Themen, eindrucksvollen Landschaften und emotionalen Porträts ein.
Die Skulpturensammlung umfasst Stücke von namhaften Künstlern wie Piquer y Pellicer, Gutiérrez de la Vega und José Álvarez Cubero. Diese Skulpturen stellen heroische Figuren, mythologische Szenen und Allegorien dar und spiegeln die Ideale und Werte der Romantik wider.
Das Museum verfügt über eine umfangreiche Sammlung dekorativer Kunst wie Porzellan, Wandteppiche, Fächer und Möbel. Diese Stücke bieten einen wertvollen Einblick in das tägliche Leben und den ästhetischen Geschmack der Romantik. Es beherbergt außerdem eine bedeutende Sammlung historischer Dokumente wie Briefe, Tagebücher und Manuskripte. Diese Dokumente liefern Informationen aus erster Hand über die politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Ereignisse des romantischen Spaniens.
Interessante Sachlage
ZEITPLAN:
Winterfahrplan:
(von November bis April)
Dienstag bis Samstag: 9.30 bis 18.30 Uhr
Sonntags und Feiertags: von 10:00 bis 15:00 Uhr
Sommerzeit:
(Mai bis Oktober)
Dienstag bis Samstag: 9.30 bis 20.30 Uhr
Sonntags und Feiertags: von 10:00 bis 15:00 Uhr
Geschlossen:
Jeden Montag, 1. und 6. Januar, 1. Mai, 9. November, 24., 25. und 31. Dezember.
KOSTENLOSER ZEITPLAN
Samstags ab 14:00 Uhr
Sonntage und Tage: 18. April, 18. Mai, 12. Oktober, 6. Dezember
Vorherige Akkreditierung erforderlich, siehe Website.
Ein neues Fenster wird geöffnet