Alcalá de Henares, der Geburtsort von Cervantes, wurde 1998 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und ist ein unverzichtbares Reiseziel für Liebhaber von Geschichte und Kultur. Die als "Stadt des Wissens“ bekannte Stadt war Schauplatz bedeutender Schriftsteller des spanischen Goldenen Zeitalters wie Francisco de Quevedo, Lope de Vega, Calderón de la Barca, Tirso de Molina und San Juan de la Cruz. Unter ihnen allen ragt jedoch Miguel de Cervantes hervor, der hier im Jahr 1547 geboren wurde.

Alcalá de Henares war die erste Stadt, die speziell als Sitz einer Universität konzipiert und gebaut wurde. Es wurde 1499 während der Renaissance von Kardinal Cisneros gegründet und diente als Vorbild für andere Bildungszentren in Europa und Amerika. In seinen Klassenzimmern entstanden große Werke wie die Polyglotte Bibel.

Ein Spaziergang durch Alcalá de Henares ist eine Zeitreise, bei der Sie etwas über die Geschichte Spaniens und Europas erfahren. Mit ihrer über 2.000-jährigen Geschichte war diese Stadt Zeuge verschiedener Zivilisationen, von den Römern bis in die Gegenwart, und beherbergt Schätze wie „Complutum“, eine der bedeutendsten römischen Stätten Spaniens. Das mittelalterliche Alcalá mit seinen christlichen, jüdischen und muslimischen Vierteln bewahrt Orte mit Erinnerungen an Moscheen und Synagogen, Kirchen, Gewerbe und Orte, die einer Stadt voller Kontraste Form und Charakter verliehen.

Alcalá de Henares bietet ein breites Spektrum an kulturellen und touristischen Aktivitäten. Außer Denkmälern und Museen können Sie auch die Gastronomie genießen, durch die Gärten schlendern und an einer der zahlreichen Aktivitäten teilnehmen, die das ganze Jahr über organisiert werden.

Stadt der Träume und Briefe

Möchten Sie eine Reise durch die Geschichte unternehmen? Beginnen Sie mit einem Besuch des Archäologischen und Paläontologischen Museums der Autonomen Gemeinschaft Madrid, das Führungen anbietet, oder reisen Sie zurück in die Römerzeit, aus der die Casa Hippolytus und die Überreste von Complutum stammen.

Aus dem Mittelalter sticht der Erzbischofspalast hervor, der aus einer Mudéjar-Festung aus dem 12. Jahrhundert hervorging. Die Namensschilder in den Straßen rund um die Plaza Cervantes zeugen von den räumlichen Grenzen der drei Kulturen, die dort koexistierten. Aus der Renaissance ragen die Universität von Alcalá mit ihrem dreisprachigen Innenhof und der Corral de Comedias heraus, der Führungen und ein breites Theaterangebot bietet. Um mehr über diese Zeit zu erfahren, sollten Sie unbedingt das Geburtshausmuseum von Cervantes besuchen, die Nachbildung eines typisch kastilischen Hauses. Im Inneren befinden sich eine Bibliothek und das Cervantino-Museum. Vor dem Haus sitzen die Figuren von Don Quijote und Sancho Panza auf einer Bank. Machen Sie ein Foto mit ihnen!

Wenn Sie mit dem Zug anreisen und in Richtung Zentrum entlang des Paseo de la Estación fahren, wird Ihnen der Laredo-Palast mit seinem Neo-Mudéjar-Stil und seinem Minarett mit Uhr zweifellos ins Auge fallen. Dieses Kulturdenkmal aus dem 19. Jahrhundert beherbergt das Cisneriano-Museum und bietet auch Führungen an.

Im religiösen Bereich stechen eindrucksvolle Gebäude hervor, wie die Magistral-Kathedrale und Las Bernardas, das bedeutendste Klausurkloster in Alcalá, das für die Öffentlichkeit nur zu eingeschränkten Zeiten geöffnet ist, um das Leben der Nonnen nicht zu beeinträchtigen.

Mapa y transportes