Es wird gesagt, dass die Westliche Sierra einer der am besten erhaltenen Naturräume in der Autonomen Gemeinschaft Madrid ist und auch zu denen mit der größten Artenvielfalt gehört. Dieses riesige und abwechslungsreiche Gebiet erstreckt sich von den Ausläufern der Gredos-Bergkette im Westen und den Ausläufern der Guadarrama-Bergkette im Osten bis zu den Ebenen des südlichen Subplateaus. Allerdings besteht das Gebiet nicht nur aus Natur, sondern bietet auch interessante Möglichkeiten, das kulturelle und archäologische Erbe zu genießen.
Das im Südwesten der Autonomen Gemeinschaft Madrid gelegene Gebiet besteht praktisch vollständig aus einem besonderen Vogelschutzgebiet (ZEPA), einem der Bestandteile des Natura 2000-Netzwerks. Es ist auch als Gebiet von gemeinschaftlichem Interesse (SCI) aufgeführt.
Obwohl die Böden sandig sind, fallen vor allem die Granitfelsen auf, die der Landschaft ein bergiges Aussehen verleihen, ohne große Höhen zu erreichen. Sehr interessant sind die Steineichenwälder der Flüsse Alberche und Cofio, ein Gebiet von hohem ökologischen, landschaftlichen und geomorphologischen Wert, das sich durch ein gemäßigtes mediterranes Klima mit geringen Niederschlägen und zwei klar differenzierten Vegetationszonen auszeichnet: Das gebirgige Relief des Nordens wird von Formationen aus Steineichen, Pinien und Pinien dominiert, während die Mitte und der Süden aus Steineichenweiden mit Flecken mediterraner Macchia, Weiden und gemischten Steineichenwäldern bestehen. Es ist ein zentraler Ort für die Erhaltung verschiedener einzigartiger Vogelarten wie dem Iberischen Kaiseradler, dem Mönchsgeier oder dem Schwarzstorch. Das Herz der Region liegt in San Martín de Valdeiglesias, einer Stadt mit langer Geschichte und großem Kulturerbe, unter denen die Burg Coracera und die Kirche San Martín Obispo hervorstechen.
Dieses Mal jedoch schlagen wir Ihnen ein Erlebnis vor, bei dem wir, je nach der für jeden Tag gewählten Option, vor allem die natürliche Umgebung und einige Elemente von archäologischem Interesse genießen können.