Biosphärenreservat Sierra del Rincón

Die Sierra del Rincón wurde im Juni 2005 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Mit ihren wahrhaft spektakulären Landschaften, einer großen Vielfalt an Ökosystemen und als Beispiel für den Erhalt der Artenvielfalt ist sie ein Ort, den man unbedingt sehen muss. Sie haben keine Entschuldigung! Markieren Sie jetzt einen Tag in Ihrem Kalender und machen Sie sich auf den Weg zu dieser wundervollen Enklave.

Sierra del Rincón

Die Sierra del Rincón wurde im Juni 2005 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Mit ihren wahrhaft spektakulären Landschaften, einer großen Vielfalt an Ökosystemen und als Beispiel für den Erhalt der Artenvielfalt ist sie ein Ort, den man unbedingt sehen muss. Sie haben keine Entschuldigung! Markieren Sie jetzt einen Tag in Ihrem Kalender und machen Sie sich auf den Weg zu dieser wundervollen Enklave.

Die Sierra del Rincón liegt im Nordosten der Autonomen Gemeinschaft Madrid. Es ist in fünf Gemeinden unterteilt: Horcajuelo de la Sierra, Montejo de la Sierra, La Hiruela, Pradena del Rincon und Puebla de la Sierra. Sie alle bewahren den Charakter der Bergdörfer. 90 % des Gebiets stehen unter Naturschutz, wobei der wunderschöne Nationalpark Hayedo de Montejo, einer der südlichsten in Europa, besonders hervorzuheben ist. Sie können es besichtigen, müssen jedoch bedenken, dass die Besichtigung zeitlich begrenzt ist und Sie einen Pass benötigen. Informieren Sie sich vorher, damit Sie nichts verpassen, es lohnt sich.

Seine Artenvielfalt ist unglaublich: Es gibt mehr als 1.000 Tier- und Pflanzenarten, von denen 140 seltene, endemische Tiere und andere sind, die im regionalen Katalog gefährdeter Arten aufgeführt sind.

Kulturelles, künstlerisches und architektonisches Erbe

Die Sierra del Rincón bietet nicht nur großartige Naturattraktionen, Sie finden hier auch Städte mit großem kulturellen, künstlerischen und architektonischen Wert. Sie bewahren fast intakt viele Häuser mit Holz- und Steinkonstruktionen, die den Eindruck erwecken, als sei die Zeit stehen geblieben. Gebäude wie die Getreidemühle La Hiruela stechen hervor (eine Stadt von großer Schönheit, in der es trotz ihrer geringen Größe mehrere Orte gibt, an denen man Besuch). Wo man essen und übernachten kann), das aus dem 18. Jahrhundert stammt und noch heute perfekt funktioniert; das Beschlagen der Fohlen von Montejo de la Sierra oder die Kirche Santo Domingo de Silos in Prádena del Rincón, die aufgrund des Stilmix, dem sie im Laufe der Jahrhunderte ausgesetzt war, von großem architektonischen Interesse ist.

Wenn Sie mehr über den Lebensstil in der Sierra erfahren möchten, besuchen Sie die ethnographischen Museen von Horcajuelo de la Sierra und La Hiruela. Dort findet man zwar keine Werke berühmter Künstler, dafür aber von den Einheimischen selbst gespendete Souvenirs, wie etwa landwirtschaftliche Geräte, Familienkleidung oder Werkzeuge für die Viehzucht.

Und mitten in einem Tal finden wir einen der schönsten Orte dieser Bergkette: Puebla de la Sierra, durch das der gleichnamige Bach fließt und an dessen Ufern jahrhundertealte Eichen stehen. Vergessen Sie nicht, Molino de Abajo oder El Valle de los Sueños zu besuchen, ein originelles Projekt, das 18 Skulpturen entlang einer 1,3 km langen Route vereint.

Unterwegs

Möchten Sie angesichts dieser Attraktionen nicht die vielen Wanderwege erkunden, die in den Dörfern beginnen, und mit Ihrer Familie oder Freunden die Sierra del Rincón erkunden? Diese Region bietet Ihnen tausende Möglichkeiten, alle Arten des Aktivtourismus zu betreiben.

Selbstgeführte Routen von La Hiruela, von Horcajuelo, von Puebla ... und zu jeder Jahreszeit. „Der Weg der Silberminen“, „Der Weg durch die jahrhundertealten Eichen“ oder „Der Weg durch die Berufe des Lebens“ sind einige Beispiele für die Möglichkeiten, die Ihnen die Gegend bietet. Es gibt auch Routen, die für Reisende mit Behinderungen konzipiert wurden, wie zum Beispiel der „Wasserweg“.

Weitere Informationen: Informations- und Ressourcenzentrum zum Biosphärenreservat Sierra del Rincón. Real, 64. Montejo de la Sierra und www.sierradelrincon.org